Neue dänische Forschung untersucht, wie Laktose die Entwicklung von Zellveränderungen am Gebärmutterhals (CIN1–CIN3)...
Aktualisierter Blogbeitrag: Dieser Artikel wurde ursprünglich auf unserem alten Blog unter dem Titel „LadyBalance – wenn es Zeit für einen Kurswechsel ist“ veröffentlicht. Der Inhalt wurde jetzt in das Blogmodul übertragen, um das Lesen, Suchen und Teilen zu erleichtern.
LadyBalance - wenn es Zeit für einen Kurswechsel ist
Denken Sie über einen Kurswechsel in Ihrem Leben nach? Wenn Sie unter wiederkehrenden Intimbeschwerden leiden, lohnt es sich, die Lebensstilfaktoren näher anzusehen, die laut Forschung das Risiko für ein Ungleichgewicht der vaginalen Flora beeinflussen.
Lebensstil und bakterielle Vaginose - was zeigt die Forschung?
Eine große australische Studie zeigte einen deutlichen Zusammenhang zwischen bestimmten Lebensstilentscheidungen und dem Risiko, eine bakterielle Vaginose (BV) zu entwickeln. Laut den Forschern gibt es sowohl schützende als auch risikosteigernde Faktoren, die beeinflussen können, ob das Gleichgewicht in der Vagina erhalten bleibt oder gestört wird.
Schützende Faktoren
- Fester Sexualpartner
- Verwendung der Antibabypille
- Verwendung von Kondomen
Risikosteigernde Faktoren
- Viele wechselnde Sexualpartner
- Rauchen, Drogenkonsum und hoher Alkoholverbrauch
- Sex mit weiblichen Partnerinnen - die Studie zeigte ein um 230 % höheres Risiko
- Verwendung einer Spirale (IUP)
LadyBalance und Änderungen der Gesetzgebung
Seit März 2021 ist es nicht mehr erlaubt, LadyBalance-Intimtabletten als Behandlung gegen bakterielle Vaginose, Pilzinfektionen oder Trockenheit zu bewerben. Grund sind strengere Anforderungen an die Dokumentation - nicht Änderungen am Produkt. Die Tabletten werden nun als Hygieneprodukt ohne Gesundheitsversprechen verkauft; der Inhalt ist unverändert.
Weiter erhältlich - nur nicht bei Matas
Vielleicht haben Sie gesehen, dass Matas das Produkt früher als Medicare-Vaginaltabletten angeboten hat. Diese Tabletten waren mit LadyBalance identisch. Matas hat die Zusammenarbeit jedoch beendet, als sich die Vermarktungsregeln änderten. In unserem Webshop können Sie die originalen LadyBalance-Intimtabletten weiterhin kaufen.
Auch ohne Verhaltensänderung - LadyBalance kann unterstützen
Nicht jeder möchte oder kann seinen Lebensstil ändern. Zum Glück gibt es LadyBalance weiterhin. Intimtabletten mit Milchzucker unterstützen die körpereigenen Milchsäurebakterien der Vagina und schaffen Bedingungen, die helfen, das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wenn Sie mehr lesen oder bestellen möchten, finden Sie die Produkte hier.
Affin für soziale Medien?
Wir suchen Partnerinnen und Partner, die LadyBalance in den sozialen Medien sichtbarer machen möchten. Wenn Sie Erfahrung mit Blogging, Instagram, Facebook oder anderen Plattformen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht. Schreiben Sie an ingedorthe@ladybalance.dk.
Quelle
Smart S, Singal A, Mindel A: Social and sexual risk factors for bacterial vaginosis. Sexually Transmitted Infections 2004;80:58–62.
Hinterlassen Sie einen Kommentar