Aerobe Vaginitis - Neue Erkrankung, gleiche Lösung?

In einem früheren Newsletter stellten wir die Frage: Können LadyBalance Vaginaltabletten auch bei der neu anerkannten Erkrankung Aerobe Vaginitis helfen? Jetzt haben wir eine Antwort – und sie ist positiv.

Mehrere Anwenderinnen haben ihre Erfahrungen geteilt, und ein großer Teil mit Symptomen einer aeroben Vaginitis berichtete von deutlicher Besserung durch die Anwendung von LadyBalance Intimtabletten.

Warum waren wir unsicher?

Bei bakterieller Vaginose und Candida wissen wir, dass schädliche Mikroorganismen sich nicht von Laktose ernähren können. Die Bakterien, die mit aerober Vaginitis in Verbindung stehen - z. B. E. coli und Staphylococcus aureus - sind jedoch in der Lage, Laktose zu verwerten. Deshalb hatten wir ursprünglich Zweifel, ob LadyBalance überhaupt helfen kann.

Anwenderumfrage - Deutliche Verbesserungen

In einer Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben 57 Frauen an, Symptome einer aeroben Vaginitis zu haben. Die Ergebnisse sind vielversprechend:

  • 85 % berichteten über weniger übelriechenden Ausfluss
  • 72 % erfuhren Besserung bei Entzündungen, Brennen und Juckreiz
  • 84 % hatten weniger gelblichen oder grünlichen Ausfluss
  • 76 % spürten Verbesserungen bei zähem, dickflüssigem Ausfluss
  • 52 % erlebten weniger Beschwerden beim Geschlechtsverkehr
  • Nur 28 % bemerkten keine Veränderung, und 21 % antworteten mit „weiß nicht“

Selbstdiagnosen sind nicht immer zuverlässig. Daher wurden die Antworten von 10 Frauen mit gesicherter AV-Diagnose separat ausgewertet - mit vergleichbaren Ergebnissen. Keine von ihnen berichtete über eine Verschlechterung.

Wie wirkt es?

Auch wenn manche Bakterien Laktose verwerten können, zeigen die Erfahrungen, dass eine gesunde Mikroflora mit Milchsäurebakterien eine starke Schutzbarriere bildet:

  • Die Oberfläche wird von guten Bakterien besiedelt
  • Diese bilden Säure und halten den pH-Wert niedrig
  • Das Immunsystem wird aktiviert
  • Einige Stämme produzieren Bakteriozine, die schädliche Keime hemmen

Mit anderen Worten: LadyBalance wirkt – auch bei aerober Vaginitis.

Hier kannst du deine Intimtabletten bestellen: www.ladybalance.dk

Anhang – Unterschiede zwischen BV und AV

Zustand Bakterielle Vaginose (BV) Aerobe Vaginitis (AV)
Reduzierte Laktobazillen Ja Ja
Dominante Mikroorganismen Gardnerella vaginalis E. coli, Staph. aureus, Streptococcus, Enterococcus
Ausfluss Fischiger Geruch Stark fauliger Geruch
pH-Wert Erhöht Deutlich erhöht
Entzündung Nein Rötung, Schmerzen, Läsionen
Farbe des Ausflusses Grau, wässrig Gelb, grün, dick, zähflüssig
Blutungen Nein Häufig, inkl. Erosionen
Beschwerden beim Sex Nein Ja
Behandlung Metronidazol Clindamycin – aber Resistenzrisiko

Quelle: Donders et al. (2017) Aerobic vaginitis: No longer a stranger. Research in Microbiology 168, 845–858.

Comments (0)

No comments at this moment

New comment

You are replying to a comment